• Mischwald mit Weg
    © Craig R. Chanowski – stock.adobe.com

    KNE-Podcast: Neurechte Narrative im Naturschutz

    Was wissen wir ĂĽber den Einfluss vor Ort?

    Mehr

  • Bner Sve the date

    KNE-Konferenz 2025

    17. & 18. September in Berlin

    Mehr

  • Illustration Solarpark mit Tieren und Pflanzen
    © Maxim Neroda

    Mehr Natur im Solarpark

    Wissensplattform jetzt online

    Mehr

  • Gemeinsam
    Naturschutz und Energiewende voranbringen

  • © Tino Herrmann

    Antikollissionssysteme in der Praxis

    FuE-Vorhaben

    Mehr

  • Solarenergie und Naturschutz

    FuE-Vorhaben

    Mehr

  • © fotofabrika - stock.adobe.com

    KNE-Publikationen

    Aktuelle Wissensstände und Fragestellungen

    Mehr

  • © ruben - stock.adobe.com

    Der KNE-Newsletter

    informiert Sie ĂĽber Neues aus dem KNE

    Mehr

Aktuelles

20.03.2025 | Aktuelles

Umweltbewegung im Wandel

Hohe Mitgliederzahlen, aber sinkender Einfluss? Umweltverbände und -gruppen in Deutschland stehen vor großen Herausforderungen. Eine Studie analysiert die vergangenen 25 Jahre, nimmt etablierte, aber auch neuere Bewegungen in den Blick und entwirft Zukunftsszenarien.
mehr lesen
19.03.2025 | Aktuelles

Aktuelles aus Bund und Ländern

Das „Gesetz zur Änderung des Energiewirtschaftsrechts zur Vermeidung von temporären Erzeugungsüberschüssen“ wurde vom Bundestag beschlossen. Das „Gesetz für mehr Steuerung und Akzeptanz beim Windenergieausbau“ wurde im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Das Bayerische Wirtschaftsministerium hat mit dem Umweltministerium eine Übergangsregelung für Windenergieprojekte beschlossen. Eine Studie des Öko-Instituts empfiehlt, in Baden-Württemberg regionale und bürgerschaftliche Projekte zu erleichtern und die Windvorrangflä-chen regelmäßig zu evaluieren.
mehr lesen
Wattmanufactur, Solarpark Klein-Rheide
19.03.2025 | Aktuelles

Gut fürs Klima und den Artenschutz: Biodiversitätsfördernde Solarparks

Der BUND Landesverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. lud am 18. März 2025 interessierte Akteure aus dem gesamten Bundesgebiet zur digitalen Tagung „Naturverträgliche Gestaltung von Solarparks“ ein. Dr. Julia Wiehe vom KNE hielt einen Vortrag über die Ergebnisse des FuE-Projekts SuN-divers.
mehr lesen

Fragen & Antworten

Frage des Monats:

Wie wirkt sich das überragende öffentliche Interesse nach § 2 EEG auf die „reguläre“ Zulassung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen im Vergleich zur privilegierten Zulassung dieser Anlagen aus?

Antwort lesen

Dialog & Mediation

„Als unabhängige und neutrale Einrichtung unterstützen wir Sie mit unserem Mediationspool dabei, bei Konflikten naturverträgliche Lösungen zu finden.“

Termine & Veranstaltungen

Do. | 27. März 2025

bne-Veranstaltung: Artenvielfalt im Solarpark – Die Fachkonferenz zur bundesweiten Studie

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (bne) präsentiert gemeinsam mit den Studienautoren die Ergebnisse einer Studie zu Artenvielfalt in Solarparks. Dies findet im Rahmen einer hybriden Fachkonferenz in Berlin am 27. März 2025 statt. Die Teilnahme in Berlin ist limitiert. Dr. Julia Wiehe, Leiterin Team Solar am KNE, nimmt in der Veranstaltung an der Podiumsdiskussion teil. […]
Do. | 10. Apr. 2025

KNE-Onlineveranstaltung: Das Bundesnaturschutzgesetz 2022 besser verstehen | Einstieg und Update

Im Jahr 2022 wurde das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) novelliert. Ein Schwerpunkt der Novelle war die Neuregelung fĂĽr die Beurteilung des Tötungsrisikos kollisionsgefährdeter Brutvögel durch den Betrieb von Windenergieanlagen. Wer die diesbezĂĽglichen Regelungen und Neuerungen noch besser verstehen will, ist herzlich am 10. April 2025 (vormittags) zu einer KNE-Onlineveranstaltung eingeladen. Das KNE aktualisiert derzeit seine Publikation „Die Vorschriften […]
Fr. | 23. Mai 2025

NABU NRW und NUA: Biodiversitätsfördernde Solarparks in die Praxis bringen

Die Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA) und der Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) NRW veranstalten am 23. Mai 2025 eine praxisorientierte Schulung fĂĽr kommunale Akteurinnen und Akteure zum Thema „Biodiversitätsfördernde Solarparks in die Praxis bringen“ in Recklinghausen. Dr. Julia Wiehe, Leiterin Team Solar am KNE, wird auf dieser Schulung einen Vortag halten. Weitere Informationen   
Aktuell ist keine KNE-Veranstaltung geplant. Wir halten Sie hier und in unserem Newsletter auf dem Laufenden