• KNE-Konferenz 2025

    Wie geht es weiter mit dem Naturschutz in der Energiewende? 17. + 18. September in Berlin

    Mehr

  • © mimadeo - stock.adobe.com

    Streit ums Windrad?

    Professionelle Moderation und Mediation helfen weiter. Jetzt Termine sichern!

    Mehr

  • KNE-Podcast: "Der Ausbau der Erneuerbaren beruht darauf, dass wir Leute mitnehmen"

    Dialogforum Energiewende und Naturschutz Baden-Württemberg

    Mehr

  • Illustration Solarpark mit Tieren und Pflanzen
    © Maxim Neroda

    Mehr Natur im Solarpark

    Wissensplattform jetzt online

    Mehr

  • Gemeinsam
    Naturschutz und Energiewende voranbringen

  • Solarenergie und Naturschutz

    FuE-Vorhaben

    Mehr

  • © fotofabrika - stock.adobe.com

    KNE-Publikationen

    Aktuelle Wissensstände und Fragestellungen

    Mehr

  • © ruben - stock.adobe.com

    Der KNE-Newsletter

    informiert Sie über Neues aus dem KNE

    Mehr

Aktuelles

Solarpark Lottorf, Moor-PV
Foto: © Bas Spanjers
03.07.2025 | Aktuelles

Solarparks auf wiedervernässten Moorböden – Erfahrungen der Behörden

Im Projekt MoorPower luden am 26. Juni die Universität Greifswald, Partner im Greifswald Moor Centrum, und das KNE zu einem Austausch über Moor-Photovoltaik-Vorhaben ein. Rund 30 Teilnehmende aus Planungs- und Genehmigungsbehörden teilten erste Erfahrungen mit Anfragen und ersten Planungs- und Genehmigungsverfahren für diese komplexen Solarvorhaben.
mehr lesen
Bürgersolarpark in Aschheim
Foto: © KNE
01.07.2025 | Aktuelles

Konflikte, Lösungen und Beteiligung

Die Energiewende läuft nicht ohne Konflikte ab. Viele von ihnen lassen sich lösen oder sogar schon im Vorfeld vermeiden – etwa durch transparente Kommunikation und eine frühe Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern, Gemeinden und Naturschutzverbänden. Dafür setzen sich die 45 professionellen Mediatorinnen und Mediatoren des KNE-Pool für Prozessgestaltung, Mediation und Moderation ein. Am 27. und 28. Juni traf sich der Pool auf dem KNE-Fachforum in München, um sich fortzubilden, auszutauschen, über aktuelle
mehr lesen
30.06.2025 | Aktuelles

KNE-Podcast: „Der Ausbau der Erneuerbaren beruht darauf, dass wir Leute mitnehmen“

Welche Konflikte beim Ausbau der Wind- und Solarenergie entstehen vor Ort und wie können Akteure beraten werden? Das Dialogforum Energiewende und Naturschutz Baden-Württemberg hat sich dieser Aufgabe angenommen. Mit welchen Herausforderungen haben sie zu tun? Gibt es auch in anderen Bundesländern einen Bedarf für solche Institutionen? Dies und mehr im neuen Podcast!
mehr lesen

Fragen & Antworten

Frage des Monats:

Welche digitalen Tools stehen zur Ermittlung von Potenzialflächen für Solarparks zur Verfügung?

Antwort lesen

Dialog & Mediation

„Als unabhängige und neutrale Einrichtung unterstützen wir Sie mit unserem Mediationspool dabei, bei Konflikten naturverträgliche Lösungen zu finden.“

Termine & Veranstaltungen

Mi. - Do. | 09. - 10. Juli 2025

BEE-Sommerfest 2025

Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) lädt auch 2025 wieder zum Sommerfest nach Berlin ein. Dr. Mathis Danelzik, Leiter Dialoggestaltung & Netzwerkkommunikation am KNE, wird für das KNE an dieser Veranstaltung teilnehmen. Informationen zur Veranstaltung
Mo. - Fr. | 08. - 12. Sep. 2025

8th Conference on Wind energy and Wildlife impacts

Die 8. Conference on Wind energy and Wildlife impacts findet in diesem Jahr vom 8.-12. September 2025 in Montpellier, Frankreich, statt. Diese Konferenz findet alle zwei Jahre statt und bringt die verschiedenen internationalen Akteursgruppen zusammen. Dr. Elke Bruns, Leiterin der Fachinformation am KNE, nimmt an dieser internationalen Konferenz teil. Weitere Informationen Programm Zur Anmeldung
Mi. - Do. | 17. - 18. Sep. 2025

Wie geht es weiter mit dem Naturschutz in der Energiewende?

KNE-Konferenz 2025 am 17. und 18. September in Berlin In den kommenden Monaten wird es besonders spannend: Welche politischen Weichen werden für den Natur- und Klimaschutz gestellt? Der Ausbau der erneuerbaren Energien muss konsequent vorangehen, der Naturschutz dabei wirksam gestaltet werden. Vor diesem Hintergrund fragen wir: „Wie geht es weiter mit dem Naturschutz in der […]
Aktuell ist keine KNE-Veranstaltung geplant. Wir halten Sie hier und in unserem Newsletter auf dem Laufenden