Logo
    • Fachwissen
      • Veröffentlichungen
      • Fragen und Antworten
        • Anfrage stellen
      • FuE-Vorhaben: Antikollisionssysteme in der Praxis
      • Veröffentlichungen zu Antikollisionssystemen
      • Projektübersicht Solarenergie und Naturschutz
      • KNE-Jahrbuch
      • Fachbibliothek
    • Mediation
      • Mediatorinnen- und Mediatoren-Pool des KNE
      • Beratung anfragen
    • Dialog
      • Fachgespräche Dichtezentren
      • Einfärbung von Rotorblättern
      • Technische Überwachungs- und Abschaltsysteme
      • Gute fachliche Praxis für die Visualisierung von Windenergieanlagen
      • Qualitätssicherung von Fledermausgutachten
      • Windenergieausbau und UNESCO-Welterbestätten
    • Das KNE-Jahrbuch
    • KNE-Podcast
    • Das KNE
      • Team
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Downloads
        • Videothek
      • Beirat
      • Satzung
      • Vortragsangebot
      • Karriere
    • Aktuelles
      • Termine und Veranstaltungen
      • Newsletter Anmeldung
      • Videothek – YouTube-Kanal des KNE
    KNE-Information
    Fachwissen

    Bei allen Fragen rund um den Naturschutz in der Energiewende unterstützen wir Sie mit fundierten Auskünften und Informationen. Dabei beziehen wir neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft, Recht, Berufspraxis und Politik ein.

    Mehr erfahren »
    Mediation

    Mehr erfahren »
    ph
    Dialog

    Sie haben ein Problem, dass Sie nicht allein lösen können? Sie sehen die Notwendigkeit, einen Sachverhalt mit anderen Akteursgruppen aus Naturschutz und Energiewende zu klären und gemeinsam an Lösungen zu arbeiten? Wenden Sie sich an uns!

    Mehr erfahren »
    K 22 - Naturschutz und Energiewende in Bewegung

    Mehr erfahren »
    "Naturschutz und Energiewende" - der KNE-Podcast

    Mehr erfahren »
    20180125_154930
    Kompetenzzentrum

    Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende (KNE) unterstützt die Umsetzung einer naturverträglichen Energiewende. Das Zentrum trägt mit seinen Aufgaben zu einer Versachlichung von Debatten und zur Vermeidung von Konflikten des Naturschutzes in der Energie...

    Mehr erfahren »
    Jetzt abonnieren!
    KNE-Newsletter

    Mit dem KNE-Newsletter informieren wir über aktuelle Vorhaben und Angebote, KNE-Publikationen und KNE-Veranstaltungen sowie weitere interessante Neuigkeiten aus dem KNE.

    Mehr erfahren »
    • Fachwissen
      • Veröffentlichungen
      • Fragen und Antworten
        • Anfrage stellen
      • FuE-Vorhaben: Antikollisionssysteme in der Praxis
      • Veröffentlichungen zu Antikollisionssystemen
      • Projektübersicht Solarenergie und Naturschutz
      • KNE-Jahrbuch
      • Fachbibliothek
    • Mediation
      • Mediatorinnen- und Mediatoren-Pool des KNE
      • Beratung anfragen
    • Dialog
      • Fachgespräche Dichtezentren
      • Einfärbung von Rotorblättern
      • Technische Überwachungs- und Abschaltsysteme
      • Gute fachliche Praxis für die Visualisierung von Windenergieanlagen
      • Qualitätssicherung von Fledermausgutachten
      • Windenergieausbau und UNESCO-Welterbestätten
    • Das KNE-Jahrbuch
    • KNE-Podcast
    • Das KNE
      • Team
      • Presse
        • Pressemitteilungen
        • Downloads
        • Videothek
      • Beirat
      • Satzung
      • Vortragsangebot
      • Karriere
    • Aktuelles
      • Termine und Veranstaltungen
      • Newsletter Anmeldung
      • Videothek – YouTube-Kanal des KNE
    Startseite / Einwilligung Datenspeicherung
    Kontakt

    Sie erreichen uns unter:
    Tel: 030 – 7673738 – 0
    E-Mail: anliegen@​naturschutz-​energiewende.​de 

    • Impressum
    • Datenschutz
    • Einwilligung Datenspeicherung