NABU NRW und NUA: Biodiversitätsfördernde Solarparks in die Praxis bringen
Am 23. Mai veranstalten die Natur- und Umweltschutzakademie NRW und der NABU NRW in Kooperation ein Präsenzseminar, welches praxisorientiertes Wissen zum biodiversitätsfördernden Potenzial von Solarparks vermittelt: In Fachvorträgen werden die rechtlichen Grundlagen und planerischen Instrumente sowie die potenziellen Risiken und Synergieeffekte für den Natur- und Artenschutz vorgestellt. Gute Beispiele aus der Planungs- und Umsetzungspraxis dienen als Veranschaulichung und eine Workshop-Phase zum Abschluss der Veranstaltung bietet die Gelegenheit für den Austausch von Erfahrungswerten und Perspektiven.
Dr. Julia Wiehe, Leiterin Team Solar am KNE, wird auf dieser Schulung einen Vortag halten.
