KNE-Onlineveranstaltung: Das Bundesnaturschutzgesetz 2022 besser verstehen | Einstieg und Update

Im Jahr 2022 wurde das Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) novelliert. Ein Schwerpunkt der Novelle war die Neuregelung für die Beurteilung des Tötungsrisikos kollisionsgefährdeter Brutvögel durch den Betrieb von Windenergieanlagen. Wer die diesbezüglichen Regelungen und Neuerungen noch besser verstehen will, ist herzlich am 10. April 2025 (vormittags) zu einer KNE-Onlineveranstaltung eingeladen. Das KNE aktualisiert derzeit seine Publikation „Die Vorschriften zur Windenergie an Land im Bundesnaturschutzgesetz 2022“ um auf neue rechtliche und fachliche Erkenntnisse hinzuweisen, die sich seit der ersten Veröffentlichung ergeben und verfestigt haben. Diese wollen wir allen Interessierten, die in Genehmigungsprozessen für Windenergieanlagen involviert sind (Behörden, Projektierer, Gutachterbüros, Umweltverbände, u.a.) vorstellen und Raum für Rückfragen und Blitzlichter aus der Praxis bieten.  

Die Veranstaltung richtet sich an Menschen, die haupt- oder ehrenamtlich in das Thema einsteigen und sich einen ersten Überblick verschaffen wollen und auch an Interessierte mit Vorkenntnissen.  

Weitere Infos folgen in Kürze. 

Merken Sie sich den Termin gern vor!  

QR Code

Die Kommentare sind geschlossen.