Fachreferentin/Fachreferent (m, w, d)
Naturverträgliche Solarenergie

in Teilzeit (mind. 30 Std.)

Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende ist eine unabhängige Einrichtung, die zur Versachlichung von Debatten und zur Vermeidung von Konflikten beiträgt. Zu den zentralen Aufgaben gehören die Aufarbeitung des aktuellen Wissens zum Naturschutz beim Ausbau der erneuerbaren Energien, der Wissenstransfer und die Fachberatung sowie die Förderung von Dialog und Austausch unter den Akteuren der naturverträglichen Energiewende.

  • Wollen Sie daran mitwirken, die naturverträgliche Energiewende voranzubringen?
  • Begeistert es Sie, fachwissenschaftlich zu arbeiten und Ihr Wissen zu teilen?
  • Macht es Ihnen Freude, Vorträge für Fachveranstaltungen zu erarbeiten und zu halten?

Dann bewerben Sie sich jetzt bei uns! Wir suchen bundesweit zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung für unser Fachreferat Naturverträgliche Solarenergie im Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende in unserer Abteilung Fachinformation.

Ihre ausschließlich elektronische Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf und maximal drei Seiten Anlagen) senden Sie bitte
bis zum 14. August 2023, 10:00 Uhr

Auf unserer Internetseite können Sie sich vorab über uns informieren. Wir sind ein Unternehmen, in dem Vielfalt gelebt wird und wir freuen uns auf Bewerbungen mit neuen und anderen biografischen Hintergründen.

Ihre Aufgaben
  • Fachwissenschaftliche Recherche und Analyse des Wissensstandes,
  • fachliche Beratung von Kommunen, Naturschutzorganisationen, Energiewirtschaft, Planungsträgern, ehrenamtlichem und behördlichem Naturschutz,
  • schriftliche Beantwortung von (Fach-)Anfragen,
  • wissenschaftliche Begleitung von Forschungsprojekten,
  • Erstellen von Veröffentlichungen und von Beiträgen für (Fach-)Medien,
  • Konzeptualisierung und Durchführung von Fachgesprächen und Fachveranstaltungen,
  • Erarbeitung von Fachvorträgen im Rahmen von Online- und Präsenzveranstaltungen.
Ihr Profil

Sie

  • besitzen ein abgeschlossenes Hochschulstudium (M. Sc., Dipl.-Ing.) der Umweltplanung, Landschaftsökologie oder einer anderen Fachrichtung mit Naturschutzschwerpunkt,
  • verfügen über einschlägige fachliche Kenntnisse im Themenfeld des naturverträglichen Ausbaus erneuerbarer Energien in Deutschland, insbesondere zu planungs- und genehmigungsfachlichen sowie artenschutzrechtlichen Fragestellungen,
  • haben Erfahrungen bei der Erstellung fachwissenschaftlicher Texte, aber auch in der Vermittlung komplexer Sachverhalte in verständlicher Sprache,
  • arbeiten selbstständig,
  • zeichnen sich durch sehr gute Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten aus sowie durch eine gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher und in englischer Sprache.
Unser Angebot

Wir bieten Ihnen

  • eine spannende und verantwortungsvolle Mitarbeit in einem interdisziplinären Team,
  • ein weitgehendes mobiles Arbeiten in einem familienfreundlichen Unternehmen, dem eine gute Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben wichtig ist,
  • eine unbefristete Anstellung in Teilzeit (mind. 30 Stunden) mit einer Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes,
  • eine modern und gut ausgestattete Geschäftsstelle in der Mitte Berlins,
  • wahlweise eine betriebliche Altersversorgung bei der VBLU e. V.,
  • optional ein Dienstfahrrad über Entgeltumwandlung (nach bestandener Probezeit).