Mehr Natur im Solarpark - Schritt für Schritt

Ein Wegweiser für kommunale Akteure

Solarparks sind wichtige Bausteine unserer Energieversorgung, aber sie können noch mehr. Gut geplant und gepflegt bieten sie Lebensraum für Pflanzen und Tiere in der Kulturlandschaft. Das Kompetenzzentrum Naturschutz und Energiewende ist mit vielen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis in Kontakt und stellt den aktuellen Wissensstand auf diesem Infoportal bereit.

Diese Seite befindet sich im Aufbau

Im Folgenden finden Sie die gesamten Prozessschritte der kommunalen Planung: vom kommunalen Entwicklungskonzept bis zum Betrieb des Solarparks. Zu jedem Prozessschritt erfahren Sie, welche Instrumente des Naturschutzes genutzt werden können und welche gesetzlichen Grundlagen zu beachten sind, um mehr Biodiversität in Ihren Solarpark zu bringen.

Wie ist dieses Infoportal aufgebaut?

Vom Konzept bis zum Betrieb: Erfahren Sie, wie ein Solarpark Schritt für Schritt ein Mehr an Natur gewinnt.

content-ip-home.php
page-ip-infoportal.php